Beek, M.A. - Wegen en voetsporen van het Oude Testament€ 6,50
Friede
Scholem Alejchem - Eine Hochzeit ohne Musikanten (1961)
€ 12,50
Ophalen of Verzenden
Verzenden voor € 3,92
50sinds 17 mei. '25, 19:13
Beschrijving
Scholem Alejchem - Eine Hochzeit ohne Musikanten
Erzählungen mit 16 Zeichnungen von Ben Shahn
Frankfurt am Main/Leipzig, 1961, erste Auflage
Insel-Bücherei nr. 624
Gebunden. Pappeinband mit Deckel- u. Rückenschild
12 x 18,5 cm.
157 Seiten
SEHR GUT
Die erzählungen Unterwegs nach Heißin und Die Erwählten übersetzte Fega Frisch, alle Anderen Alexander Eliasberg. R
Mit einer Erklärung jiddischer Wörter
Scholem Alejchem: Aschkenasisch-Hebräisch für ‘Friede sei mit Euch’. Pseudonym von Scholem Jankew Rabinowitsch, Schalom Yakov Rabinowitsch, Schalom Ben Menachem Nachum Rabbinowicz, Shalom Rabinovitz usw. (Geboren 18. Februarj/2 März 1859 in Perejaslaw bei Kiew; gestorben 13. Mai 1916 in New York) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller und gilt zusammen mit Mendele und Perez als Gründervater der jiddischen Literatur.
Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt. Sein immer wieder übersetztes sowie für Bühne und Film adaptiertes schriftstellerisches Oeuvre umfasst literarische Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Erzählungen, Romane, Bühnenstücke und Skripte für Stummfilme.
Als er 1916 in New York starb, waren am Tag seiner Beerdigung die jüdischen Geschäfte der Stadt aus Trauer geschlossen. Seine erzählreihe Tewje war die Vorlage für das Broadway-Musical Fiddler on the Roof.
Versandkosten (Niederlande: € 3,92; Belgiën: € 7,60) zum Laste des Käufers
Erzählungen mit 16 Zeichnungen von Ben Shahn
Frankfurt am Main/Leipzig, 1961, erste Auflage
Insel-Bücherei nr. 624
Gebunden. Pappeinband mit Deckel- u. Rückenschild
12 x 18,5 cm.
157 Seiten
SEHR GUT
Die erzählungen Unterwegs nach Heißin und Die Erwählten übersetzte Fega Frisch, alle Anderen Alexander Eliasberg. R
Mit einer Erklärung jiddischer Wörter
Scholem Alejchem: Aschkenasisch-Hebräisch für ‘Friede sei mit Euch’. Pseudonym von Scholem Jankew Rabinowitsch, Schalom Yakov Rabinowitsch, Schalom Ben Menachem Nachum Rabbinowicz, Shalom Rabinovitz usw. (Geboren 18. Februarj/2 März 1859 in Perejaslaw bei Kiew; gestorben 13. Mai 1916 in New York) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller und gilt zusammen mit Mendele und Perez als Gründervater der jiddischen Literatur.
Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt. Sein immer wieder übersetztes sowie für Bühne und Film adaptiertes schriftstellerisches Oeuvre umfasst literarische Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge, Erzählungen, Romane, Bühnenstücke und Skripte für Stummfilme.
Als er 1916 in New York starb, waren am Tag seiner Beerdigung die jüdischen Geschäfte der Stadt aus Trauer geschlossen. Seine erzählreihe Tewje war die Vorlage für das Broadway-Musical Fiddler on the Roof.
Versandkosten (Niederlande: € 3,92; Belgiën: € 7,60) zum Laste des Käufers
Advertentienummer: m2269201139
Populaire zoektermen
uithuizen in Antiek | Boeken en Bijbelsarretje nof boekjes in Antiek | Boeken en Bijbelsoude boeken in Boeken en Bijbelsrembrandt bijbel in Boeken en Bijbelsbilz natuurgeneeswijze in Boeken en Bijbels1884 in Boeken en Bijbelsoude kinderboeken in Boeken en Bijbelsantieke statenbijbel in Boeken en Bijbelsantiek serviesantiek speelgoedantieke boekentestament 1884 in Boeken en Bijbelsbilz in Boeken en Bijbelsbijbel 1870 in Boeken en Bijbelscitroen berlingo 1.3pme lammysacha essentialszuilenspannende jurkentoorop lithoipad zeistzilveren amuletrapunzel versieringbromfiets zadels