Fruhling in Tyrol von Kitzbuhl 1955 - Alfons Walde - doek-

Bieden
Ophalen
Thuisbezorgd door Brenger vanaf € 42,-
215sinds 16 mei. '25, 09:02
Deel via
of

Beschrijving

Fruhling in Tyrol von Kitzbuhl 1955 - olieverf op doek dik opgezet
Eenvoudige originele lijst - op de achterzijde ook zijn handtekening

Nog geen expertise op gedaan

Gesigneerd: monogram ASW ( Alfons Walde; 1891–1958 )
Vermelding in: Thieme/Becker ; Volmer ; Witt Checklist ; Benezit ; Saur

Bij Sotheby's en Christie's zijn verschillende schilderijen van hem geveild ook hangen er in het Tiroler-landesmuseum schilderijen van hem.

Vraag niet naar de prijs daar wordt niet op geantwoord; doe een eerlijk bod alleen via mail van MP

Doek: 49 X 79 cm
Lijst: 64 X 94 cm

Levensloop:

1891 Oberndorf - 1958 Kitzbühel
Alfons Walde wird 1891 in Oberndorf in Österreich geboren, verstirbt 1958 in Kitzbühel. Walde studiert von 1910-1914 Architektur an der Technischen Hochschule Architektur in Wien, beendet das Studium erst nach dem Ersten Weltkrieg, da er sich als Kriegsfreiwilliger meldet. Der Kontakt zu Egon Schiele (1890-1918) und Gustav Klimt (1862-1918) prägen sein Frühwerk. Ein Förderer Waldes ist der Architekt Robert Örley (1867-1945). Erste Ausstellungen finden in Innsbruck und Wien statt. Das bestimmende Thema seiner Malerei ist die „alpine Landschaft“ insbesondere die Darstellung der winterlichen Tiroler Alpen, für welche er vielmals mit ersten Preisen ausgezeichnet wird. 1925 findet die Hochzeit mit Hilda Lackner, seiner ersten Frau statt. Ausstellung auf der Biennale Romana 1925. 1927 wird ihm der Auftrag für die Plakatierung der Hahnenkammbahn erteilt. Für den Entwurf der Hallenausgestaltung des Innsbrucker Hauptbahnhofes erhält er 1928 den ersten Preis. 1929 erbaut er sein Haus am Hahnenkamm. Nochmals heiratet Walde 1930, ein drittes Mal 1940. 1956 Verleihung des Titels „Professor“.
Advertentienummer: m2268582605