Marsman, H. - Verzamelde gedichten (1946)€ 8,50
Durch 300 jahre
Die Wikinger (1968)
€ 22,50
Ophalen of Verzenden
Verzenden voor € 8,25
20sinds 9 mei. '25, 11:17
Kenmerken
ConditieZo goed als nieuw
GebiedEuropa
Beschrijving
Almgren, Berth. e.a. - Die Wikinger
Mit Textbeiträgen von Berth. Almgren, Charlotte Blindheim, Yves de Bouard, Torsten Capelle, Arne Emil Christensen jr., Kristian Eldjárn, Richard M. Perkins, Thorkild Ramskou, Peter Sawyer und viele andere.
Essen, Burkhard Verlag, Ernst Heyer, 1968
Gebunden. Rotes Leinen. Silberne Vignette auf der Vorderseite und schwarzer Titel auf der Vorderseite und dem Buchrücken. Mit Schutzumschlag.
Ein ziemlich großes Buch: 29 x 31 x 4,3 cm.
288 Seiten. Gewicht: 2000 Gramm
WIE NEU
Durch rund 300 Jahre, vom 8. bis zum 10. Jahrhundert, haben skandinavische Völkerschaften das historische Geschehen im Norden und Westen Europas in bedeutsamer Weise mitbestimmt. Von den Zeitgenossen Nordleute, Normannen und später dann ganz algemein Wikinger genannt, traten sie als Eroberer, beutegierige Piraten und kühne Seefahrer ebenso in Erscheinung wie als Siedler, Kaufleute und Händler, die auf ihre Farthen fast alle Teile der damals bekannte Welt erreichten. Ihre berühmten Langschiffe trugen sie nach Westen bis Island, Grönland, Amerika, im Osten erreichten sie Jerusalem, Buchara, Samarkand, ja sogar Chiba. Und überall hinterliessen sie Spuren ihrer Kultur, ihres Rechts, ihrer Kunst. Noch heute finden sie in England und Frankreich Namen, deren Ursprung auf die Wikinger zurückzuführen ist.
Der Name ‘Wikinger’ verbindet sich manchmal freilich noch recht einseitig mit dem Bild vor allem des schwertgewaltigen, kampflustigen un raüberischen Seefahrers, der, ein blauäugiger und blondhaariger Recke, auf seinem schildbewehrten Schiff im Nordmeer kreuzte, die Städte und Klöster der britischen Inseln überfiel und beraubte, oder auf den Flüssen tief ins Reich der karolingischer Herscher eindrang ubd überall Furcht. Schrecken und Verwüstung verbreitete.
Dies aber ist nu reine, die in den Schriften des frühen Mittelalters bewahrte Seite der Wikinger…
Der anschaulich und leicht faßlich geschriebene Text wird ergänzt durch 62 mehrfarbige Abbildungen und mehr als 300 Zeichnungen, Fotos und Karten.
Porto (Die Niederlande: € 8,25; Belgiën: € 9,50) zum Laste des Käufers
Verzenden via DHL (€ 5,55) is ook mogelijk
Mit Textbeiträgen von Berth. Almgren, Charlotte Blindheim, Yves de Bouard, Torsten Capelle, Arne Emil Christensen jr., Kristian Eldjárn, Richard M. Perkins, Thorkild Ramskou, Peter Sawyer und viele andere.
Essen, Burkhard Verlag, Ernst Heyer, 1968
Gebunden. Rotes Leinen. Silberne Vignette auf der Vorderseite und schwarzer Titel auf der Vorderseite und dem Buchrücken. Mit Schutzumschlag.
Ein ziemlich großes Buch: 29 x 31 x 4,3 cm.
288 Seiten. Gewicht: 2000 Gramm
WIE NEU
Durch rund 300 Jahre, vom 8. bis zum 10. Jahrhundert, haben skandinavische Völkerschaften das historische Geschehen im Norden und Westen Europas in bedeutsamer Weise mitbestimmt. Von den Zeitgenossen Nordleute, Normannen und später dann ganz algemein Wikinger genannt, traten sie als Eroberer, beutegierige Piraten und kühne Seefahrer ebenso in Erscheinung wie als Siedler, Kaufleute und Händler, die auf ihre Farthen fast alle Teile der damals bekannte Welt erreichten. Ihre berühmten Langschiffe trugen sie nach Westen bis Island, Grönland, Amerika, im Osten erreichten sie Jerusalem, Buchara, Samarkand, ja sogar Chiba. Und überall hinterliessen sie Spuren ihrer Kultur, ihres Rechts, ihrer Kunst. Noch heute finden sie in England und Frankreich Namen, deren Ursprung auf die Wikinger zurückzuführen ist.
Der Name ‘Wikinger’ verbindet sich manchmal freilich noch recht einseitig mit dem Bild vor allem des schwertgewaltigen, kampflustigen un raüberischen Seefahrers, der, ein blauäugiger und blondhaariger Recke, auf seinem schildbewehrten Schiff im Nordmeer kreuzte, die Städte und Klöster der britischen Inseln überfiel und beraubte, oder auf den Flüssen tief ins Reich der karolingischer Herscher eindrang ubd überall Furcht. Schrecken und Verwüstung verbreitete.
Dies aber ist nu reine, die in den Schriften des frühen Mittelalters bewahrte Seite der Wikinger…
Der anschaulich und leicht faßlich geschriebene Text wird ergänzt durch 62 mehrfarbige Abbildungen und mehr als 300 Zeichnungen, Fotos und Karten.
Porto (Die Niederlande: € 8,25; Belgiën: € 9,50) zum Laste des Käufers
Verzenden via DHL (€ 5,55) is ook mogelijk
Advertentienummer: m2266251373
Populaire zoektermen
het aanzien van 1962 in Geschiedenis & Wereldhet aanzien van 2020 in Geschiedenis & Wereldhet begin van alles in Geschiedenis & Wereldhet aanzien van 1963 in Geschiedenis & Wereldhet aanzien van 1971 in Geschiedenis | WereldGeschiedenis & Wereld in Boekensesam in Geschiedenis & Wereldhet aanzien van 1982 in Geschiedenis & Wereldhet aanzien van 1968jaarboek telegraaf in Geschiedenis & Wereldgrote geillustreerde wereld geschiedenis in Geschiedenis & Wereldlekturama in Geschiedenis & Wereldspanje in Geschiedenis, Wereldwereldgeschiedenis in Geschiedenis, Wereldkees verkade chocoladecampingtafel in hoogte verstelbaarkickboard steprubi trschachenmayr cataniapoef ecrupet te koopswarovski draak 2012pools in Boekenopenhaard vonkenscherm in Haarden