Die Frauenkirche zu Dresden. Werden, Wirkung, Wiederaufbau. € 5,00
Künstler in Dresden im 20. Jahrhundert Literarische Porträts
€ 5,00
Ophalen of Verzenden
Afhaalpunt voor € 4,95 of thuis voor € 5,95
Thuisbezorgd voor € 6,95
60sinds 6 mei. '25, 08:50
Kenmerken
ConditieNieuw
OnderwerpSchilder- en Tekenkunst
Jaar (oorspr.)2005
Beschrijving
Künstler in Dresden im 20. Jahrhundert Literarische Porträts
hard cover
312 blz.
2005
Seit der Wende zum 20. Jahrhundert und dem furiosen Auftritt der Künstlergruppe "Brücke" ist Dresden eines der wichtigen Zentren deutscher Kunstentwicklung. Nicht nur ihre berühmten Exponenten von Dix und Kokoschka bis Glöckner und Penck prägen (oder irritieren) dabei das Bild der Stadt, seine Eigenart kommt bis heute ebenso aus der Fülle künstlerischer Individualitäten mit einem starken Traditionsbezug. Aus betont subjektiver Sicht gibt die vorliegende Anthologie ein Panorama dieser charakteristischen, oft genug widerspruchsvollen Dresdner Verhältnisse eines Jahrhunderts. In 85 literarischen Porträts, in kleinen Essays und Skizzen, wird vom "unaufhörlichen Erlebnis Kunst" berichtet. Im Idealfall schreiben Dichter über Maler (Grafiker und Bildhauer), jedenfalls Zeitgenossen über ihre Künstlerfreunde: Däubler über Segall, Sternheim über Felixmüller, Löffler über Lachnit, Kirsten über Querner, ferner Friedrich Dieckmann über Max Uhlig, Christa Wolf über Angela Hampel, Uwe Kolbe über Conny Schleime usf. Ein solches – zudem reich illustriertes – Lesebuch hat es an sich, jenseits akademischer Belehrung anschaulich von der Vielfalt eines höchst lebendigen Kunstraumes zu berichten.
hard cover
312 blz.
2005
Seit der Wende zum 20. Jahrhundert und dem furiosen Auftritt der Künstlergruppe "Brücke" ist Dresden eines der wichtigen Zentren deutscher Kunstentwicklung. Nicht nur ihre berühmten Exponenten von Dix und Kokoschka bis Glöckner und Penck prägen (oder irritieren) dabei das Bild der Stadt, seine Eigenart kommt bis heute ebenso aus der Fülle künstlerischer Individualitäten mit einem starken Traditionsbezug. Aus betont subjektiver Sicht gibt die vorliegende Anthologie ein Panorama dieser charakteristischen, oft genug widerspruchsvollen Dresdner Verhältnisse eines Jahrhunderts. In 85 literarischen Porträts, in kleinen Essays und Skizzen, wird vom "unaufhörlichen Erlebnis Kunst" berichtet. Im Idealfall schreiben Dichter über Maler (Grafiker und Bildhauer), jedenfalls Zeitgenossen über ihre Künstlerfreunde: Däubler über Segall, Sternheim über Felixmüller, Löffler über Lachnit, Kirsten über Querner, ferner Friedrich Dieckmann über Max Uhlig, Christa Wolf über Angela Hampel, Uwe Kolbe über Conny Schleime usf. Ein solches – zudem reich illustriertes – Lesebuch hat es an sich, jenseits akademischer Belehrung anschaulich von der Vielfalt eines höchst lebendigen Kunstraumes zu berichten.
Advertentienummer: m2265088270
Populaire zoektermen
moderne kunst in Kunst en Cultuur | Beeldenddada in Beeldendkunstschrift in Beeldendopenbaar kunstbezit in Beeldendreisgids dresdenlekturama meesters der schilderkunst in Beeldendsimonis buunk in Beeldendpicasso taschen in Beeldendjimmy nelson boek in Kunst en Cultuur | Fotografie en Designbart van der leck in Beeldendbert kuizenga kunst kopende edele kunst van not givingdaf im unternehmen a1/a2erotische kunst in Beeldendsara homealligatorzaagturnschoentjeszaatxchi overhemdlampetstel brocante in Curiosa en Brocantehyundai atos 2009mens erger je niet drukknoppci-e videokaartgmc camper in Caravans en Kamperenkuifje 1967 in Boeken