Zweig, Stefan - Schachnovelle (1954)

€ 5,00
Ophalen of Verzenden
Verzenden voor € 3,70
110sinds 18 mei. '24, 10:46
Deel via
of

Kenmerken

ConditieZo goed als nieuw

Beschrijving

Zweig, Stefan - Schachnovelle

Amsterdam, Meulenhoff, 1954

Meulenhoffs Sammlung Deutschen Schriftsteller

Mit separat beigefügtem Glossar

Gebonden. Karton
11,5 x 18 cm.
94 Seiten

GUT

Foto des Schriftstellers als Frontispiz

Die Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. 2012 bezeichnete der Germanist Rüdiger Görner die Novelle als einen „Glücksfall ausgereifter Erzählkunst“. Die Geschichte spielt an Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires. Der Ich-Erzähler, ein österreichischer Emigrant, erfährt, dass der amtierende Schachweltmeister Mirko Czentovic mit an Bord ist. Er versucht, mit Czentovic Kontakt aufzunehmen.

Das Unwahrscheinliche hatte sich ereignet, der Weltmeister, der Champion zahlloser Turniere hatte die Fahne gestrichen vor einem Unbekannten, einem Manne, der zwanzig oder fünfundzwanzig Jahre kein Schachbrett angerührt.
Unser Freund, der Anonymus, der Ignotus, hatte den stärksten Schachspieler der Erde in offenem Kampfe besiegt!«
Das Erstaunen ist groß, als der unscheinbare Dr. B., österreichischer Emigrant auf einem Passagierdampfer von New York nach Buenos Aires, eher zufällig gegen den amtierenden Schachweltmeister Mirko Czentovic antritt und seinen mechanisch routinierten Gegner mit verspielter Leichtigkeit besiegt. Doch das Schaakspel fördert Erinnerungen an den Terror seiner Inhaftierung im Nationalsozialismus zutage und reißt eine seelische Wunde wieder auf, die erneut Dr. B.s geistige Gesundheit bedroht.

Versandkosten (Die Niederlande: € 3,70; Europa: € 8,75) zum Laste des Käufers
Advertentienummer: m2116268966