WISKUNDE IN DE PRAKTIJK kennisbasis - Wil Oonk e.a. - ISBN€ 27,50
HAYDN: Gott! Erhalte Franz den Kaiser (FACSIMILE Autograaf)
€ 27,50
Ophalen of Verzenden
Verzenden voor € 4,30
20sinds 8 mei. '25, 22:17
Kenmerken
ConditieZo goed als nieuw
OnderwerpArtiest
Beschrijving
Al mijn boeken en CD's hebben een VASTE prijs.
Op lagere biedingen wordt daarom niet gereageerd.
HAYDN: Gott! Erhalte Franz den Kaiser (FACSIMILE Autograaf)
Joseph Haydn (1732 – 1809):
Gott! Erhalte Franz den Kaiser und Streichquartett Op.76, Nr.3: Variationensatz.
Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Sammelhandschrift aus dem Besitz der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Mus. Hs. 16.501).
Inkl. Kommentar.
Faksimile: Joseph Haydn: "Gott! erhalte Franz den Kaiser" – Bildmaterial mit Genehmigung des Verlages
1 Band: Vollfaksimile des Originaldokuments (Umfang, Farbe und Größe)
1 Band (25 Seiten) von Günter Brosche
Kommentar – Sprache: Deutsch
24 Seiten, 5 SW-Abb., Wiedergabe der Wasserzeichen, Broschur.
Einband
Dem Original entsprechend hart gebunden.
Zum 200. Todesjahr Joseph Haydns wird eines seiner berühmtesten und auch geschichtsträchtigsten Werke als herausragende Faksimile-Ausgabe produziert, in einer Qualität, die – jetzt anrüchig formuliert – Haydns Autographe nahezu als Fälschung erscheinen lässt.
Diese Autographe Joseph Haydns, die sowohl ein Stück Musikgeschichte als auch ein Stück österreichischer Geschichte darstellen, sind eine der großen Kostbarkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek.
Die Mus. Hs. 16.501 der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist ein Sammelband mit verschiedenen Autographen Haydns zur alten Kaiserhymne »Gott! erhalte Franz den Kaiser«, eine Melodie, die – nur mit einer Unterbrechung – über 140 Jahre lang die Nationalhymne Österreichs war und heute noch als Hymne der Bundesrepublik Deutschland weiterlebt.
Haydn komponierte das Kaiserlied zwischen Mitte Oktober 1796 und Jänner 1797 in seinem Wohnhaus ›Zu den sieben Schwaben‹ am Mehlmarkt, dem heutigen Neuen Markt im ersten Wiener Gemeindebezirk. Zum ersten Mal wurde das ›Gott erhalte‹ am 12. Februar 1797 zu Ehren von Kaiser Franz nach dem Text von Lorenz Leopold Haschka in Wien gesungen.
Inhalt:
• Erste Niederschrift der Melodie
• Erste Niederschrift der endgültigen Melodie im Klaviersatz
• Vollständige Partitur für einstimmigen Gesang und Orchester
• Die vier Variationen über diese Melodie aus dem Streichquartett Hob. III:77, dem »Kaiserquartett«
• Der Erstdruck der Hymne von 1797
Es hat einen besonderen Reiz, das Buch aufzublättern: vergilbtes Papier, an den unregelmäßigen Ecken nachgedunkelt wie vom oftmaligen Umblättern. Die Seiten selbst sind von unterschiedlichem Format, man sieht, daß es ursprünglich einzelne Blätter waren, die später zu einem Buch gebunden wurden. Auf den Notenzeilen flüchtig hingeworfene Noten, dazu Anmerkungen und Text in brauner Tinte – ganz so, als hätte Haydn selbst das alles erst kürzlich notiert.
ENGLISH:
The music Hs. 16.501 from the musical collection of the Austrian National Library is an anthology of different Haydn original works including the old hymn of the emperor “Gott erhalte Franz den Kaiser”, a melody which was, despite a short pause in history, the national hymn of Austria for the last 140 years and still today lives on as the national hymn of the Federal Republic of Germany.
Contents:
• First written record of the melody
• First written record of the final melody for piano
• Complete score for both song and orchestra
• The four variations of this melody for string quartet Hob.III:77 (“emperor quartet”)
• The first printing of the hymn from 1797
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz, 1982
ISBN 3-201-01194-0
In uitstekende staat
Verzendkosten 4,30
VASTE PRIJS € 27,50
Op lagere biedingen wordt daarom niet gereageerd.
HAYDN: Gott! Erhalte Franz den Kaiser (FACSIMILE Autograaf)
Joseph Haydn (1732 – 1809):
Gott! Erhalte Franz den Kaiser und Streichquartett Op.76, Nr.3: Variationensatz.
Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Sammelhandschrift aus dem Besitz der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Mus. Hs. 16.501).
Inkl. Kommentar.
Faksimile: Joseph Haydn: "Gott! erhalte Franz den Kaiser" – Bildmaterial mit Genehmigung des Verlages
1 Band: Vollfaksimile des Originaldokuments (Umfang, Farbe und Größe)
1 Band (25 Seiten) von Günter Brosche
Kommentar – Sprache: Deutsch
24 Seiten, 5 SW-Abb., Wiedergabe der Wasserzeichen, Broschur.
Einband
Dem Original entsprechend hart gebunden.
Zum 200. Todesjahr Joseph Haydns wird eines seiner berühmtesten und auch geschichtsträchtigsten Werke als herausragende Faksimile-Ausgabe produziert, in einer Qualität, die – jetzt anrüchig formuliert – Haydns Autographe nahezu als Fälschung erscheinen lässt.
Diese Autographe Joseph Haydns, die sowohl ein Stück Musikgeschichte als auch ein Stück österreichischer Geschichte darstellen, sind eine der großen Kostbarkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek.
Die Mus. Hs. 16.501 der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ist ein Sammelband mit verschiedenen Autographen Haydns zur alten Kaiserhymne »Gott! erhalte Franz den Kaiser«, eine Melodie, die – nur mit einer Unterbrechung – über 140 Jahre lang die Nationalhymne Österreichs war und heute noch als Hymne der Bundesrepublik Deutschland weiterlebt.
Haydn komponierte das Kaiserlied zwischen Mitte Oktober 1796 und Jänner 1797 in seinem Wohnhaus ›Zu den sieben Schwaben‹ am Mehlmarkt, dem heutigen Neuen Markt im ersten Wiener Gemeindebezirk. Zum ersten Mal wurde das ›Gott erhalte‹ am 12. Februar 1797 zu Ehren von Kaiser Franz nach dem Text von Lorenz Leopold Haschka in Wien gesungen.
Inhalt:
• Erste Niederschrift der Melodie
• Erste Niederschrift der endgültigen Melodie im Klaviersatz
• Vollständige Partitur für einstimmigen Gesang und Orchester
• Die vier Variationen über diese Melodie aus dem Streichquartett Hob. III:77, dem »Kaiserquartett«
• Der Erstdruck der Hymne von 1797
Es hat einen besonderen Reiz, das Buch aufzublättern: vergilbtes Papier, an den unregelmäßigen Ecken nachgedunkelt wie vom oftmaligen Umblättern. Die Seiten selbst sind von unterschiedlichem Format, man sieht, daß es ursprünglich einzelne Blätter waren, die später zu einem Buch gebunden wurden. Auf den Notenzeilen flüchtig hingeworfene Noten, dazu Anmerkungen und Text in brauner Tinte – ganz so, als hätte Haydn selbst das alles erst kürzlich notiert.
ENGLISH:
The music Hs. 16.501 from the musical collection of the Austrian National Library is an anthology of different Haydn original works including the old hymn of the emperor “Gott erhalte Franz den Kaiser”, a melody which was, despite a short pause in history, the national hymn of Austria for the last 140 years and still today lives on as the national hymn of the Federal Republic of Germany.
Contents:
• First written record of the melody
• First written record of the final melody for piano
• Complete score for both song and orchestra
• The four variations of this melody for string quartet Hob.III:77 (“emperor quartet”)
• The first printing of the hymn from 1797
Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, Graz, 1982
ISBN 3-201-01194-0
In uitstekende staat
Verzendkosten 4,30
VASTE PRIJS € 27,50
Advertentienummer: m2266139288
Populaire zoektermen
25 jaar popmuziek in Muziek29 delige engelse muziek encyclopediemuziekleer in Muziekoor popencyclopedie in MuziekMuziek in Boekenjan pierewiet in Muziekblof in Muziekjaarboek in Muziekzangbundel in Muziekcomponisten in Muziekgottmer in Muziekmuziekboeken in Muziekliedbundel in Muziekxyz der muziekhyundai h300 dubbele cabinegravuresharvink club relax fauteuilloopwiel ratajax retro shirt in Sportartikelen en Voetbalbanden 28 in Banden, Velgen en Assenhanger vlindergelijkstroommotor in Ventilatie en Afzuigingl.k. bennett schoenen salecybex juno m fix