Kenmerken

SoortLandmacht
TypeBoek of Tijdschrift
GebiedNederland

Beschrijving

Der Zweite Weltkrieg (Michaelis ea) Standaardwerk 687 pp

VERZENDEN OF OPHALEN

Standaardwerk iover WO II


Prof. Dr. Herbert Michaelis Der Weg in den Krieg
Prof. Dr. Walther Hubatsch Polenfeldzug, sowjetisch-finnischer Winterkrieg, die Besetzung 85 Skandinaviens
Vizeadmiral a. D. Prof. Friedrich Rüge Der Krieg im Westen, im Mittelmeerraum und auf den Weltmeeren
Dr. Hellmuth Günther Dahms Der Weltanschauungskrieg gegen die Sowjetunion


Der Zweite Weltkrieg

Titel: Der zweite Weltkrieg Bilder Daten Dokumente
Seiten: 687
Gewicht: 2200 g
Verlag: Bertelsmann
Erschienen: 1968
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch


IN mooie staat met originele stofomslag
NAdere gegevens over inhoud zie ook onderstaand en zie scans
Te koop bij bod vanaf 15 euro

VERZENDEN OF OPHALEN

af te halen west betuwe geen probleem bij goede tijdsafspraak
anders ex kosten verzenden  7,50  (tm 10 kg nederland hetzelfde verzendtarief)
gewoon betalen via de bank - geen betaalverzoeken/tikkie
--------------
-----------------------------------------------------------


Ausbruch, Verlauf und politische Folgen des zweiten Weltkrieges bestimmen noch immer unsere eigene Gegenwart. Die Teilung Deutschlands, einschneidende Grenz- und Bevölkerungsverschiebungen, die Mächtekonstellation zweier Blocksysteme, die Bedrohung der Welt durch Massenvernichtungswaffen, aber auch der Vorstoß des Menschen in den Weltraum: dies alles hat seine wichtigsten Wurzeln im militärischen und politischen Verlauf des zweiten Weltkrieges und der durch ihn beschleunigten revolutionären technischen Entwicklung.
Insofern ist die Beschäftigung mit diesen sechs Jahren Weltgeschichte von 1939 bis 1945 und ihrer Vorgeschichte zugleich auch ein Beitrag zum Verständnis unserer Gegenwart.
Die Flut an Spezialliteratur über den zweiten Weltkrieg ist geradezu erdrückend und selbst für den Fachmann kaum noch überschaubar. Eine populäre Darstellung des zweiten Weltkrieges muß darauf bedacht sein, in allgemeinverständlicher Weise die einzelnen Ereignisse des Kriegsgeschehens darzustellen, einander sinnvoll zuzuordnen und die Verflechtung von Ursachen und Folgen aufzuzeigen. Das wird in diesem Buch durch Textbeiträge namhafter Historiker, durch die Auswahl weitgehend unbekannter, aber charakteristischer Bilder, durch Karten und Dokumente versucht. Für die Unterstützung bei der Beschaffung des Bildmaterials hat der Verlag zahlreichen in- und ausländischen Archiven und Museen in West und Ost Dank zu sagen, vor allem dem Bildarchiv des Bundesarchivs in Koblenz und der Presseagentur Novosti in Moskau.
Auch für diesen verhältnismäßig kurzen Zeitraum von sechs Jahren gilt das Wort, daß Geschichtsschreibung Auswahl sei. Wo aus Raumgründen manches Einzelereignis nicht im Bildteil dargestellt werden konnte, findet der Leser aber doch in der beigegebenen Chronik die wichtigsten Daten. Autoren und Redaktion verbinden mit dem Erscheinen dieses Buches die Hoffnung, daß es dazu beitragen kann, diese unheilvolle Phase unserer jüngsten Geschichte verstehend zu erfassen, um damit Gegenwart und Zukunft klarer zu bestimmen.
Der Verlag

Inhalt

Prof. Dr. Herbert Michaelis
Der Weg in den Krieg

Bildteil 50 Frieden ohne Dauer
52 Versailles und die Folgen
54 Die Masse regiert
56 Verzicht auf Gewalt
58 Weimar - Republik ohne Republikaner?
60 Unruhiges Europa
62 Militärdiktaturen und Faschismus
64 Die Rote Armee - Macht im Osten
66 Weltwirtschaftskrise
68 Japans »Ostasiatische Wohlstandssphäre«
70 Weltpolitik 1933
72 Hitlers glücklichster Tag
74 Italiens Traum vom Römischen Reich
76 Generalprobe Spanien
78 Sammlung der »deutschen Erde«
80 Psychologische Rüstung
82 Am Vorabend des Krieges

Prof. Dr. Walther Hubatsch
Polenfeldzug, sowjetisch-finnischer Winterkrieg, die Besetzung 85 Skandinaviens

Bildteil 110 Korridor - deutsch oder polnisch?
112 Der Hitler-Stalin-Pakt
114 Zweifelhafte Garantien
116 Das neue Gesicht der Städte
118 1. September, 4.45 Uhr
120 »Blut, Tränen, Schweiß«
122 Danzigs Anschluß
124 Panzer überrollen Polen
126 Luftmacht entscheidet
128 Die erste Kapitulation
130 Zweigeteiltes Polen
132 Die Ostsee - Mare sowjeticum?
134 Der Traum von der sowjetischen Expansion
136 Sitzkrieg im Westen
140 Das deutsche Rüstungswunder
142 Berlin 1939

Inhalt

Prof. Dr. Herbert Michaelis
Der Weg in den Krieg

Bildteil 50 Frieden ohne Dauer
52 Versailles und die Folgen
54 Die Masse regiert
56 Verzicht auf Gewalt
58 Weimar - Republik ohne Republikaner?
60 Unruhiges Europa
62 Militärdiktaturen und Faschismus
64 Die Rote Armee - Macht im Osten
66 Weltwirtschaftskrise
68 Japans »Ostasiatische Wohlstandssphäre«
70 Weltpolitik 1933
72 Hitlers glücklichster Tag
74 Italiens Traum vom Römischen Reich
76 Generalprobe Spanien
78 Sammlung der »deutschen Erde«
80 Psychologische Rüstung
82 Am Vorabend des Krieges

Prof. Dr. Walther Hubatsch
Polenfeldzug, sowjetisch-finnischer Winterkrieg, die Besetzung 85 Skandinaviens

Bildteil 110 Korridor - deutsch oder polnisch?
112 Der Hitler-Stalin-Pakt
114 Zweifelhafte Garantien
116 Das neue Gesicht der Städte
118 1. September, 4.45 Uhr
120 »Blut, Tränen, Schweiß«
122 Danzigs Anschluß
124 Panzer überrollen Polen
126 Luftmacht entscheidet
128 Die erste Kapitulation
130 Zweigeteiltes Polen
132 Die Ostsee - Mare sowjeticum?
134 Der Traum von der sowjetischen Expansion
136 Sitzkrieg im Westen
140 Das deutsche Rüstungswunder
142 Berlin 1939
146 Marinepolitik einer Landnation
148 Der U-Boot-Krieg beginnt
152 Hinter dem Westwall
154 Politisches Zwischenspiel
156 Deutsch-britische Gegensätze
158 Wettlauf nach Skandinavien
160 Dänemark wird besetzt
162 Verlustreiche Landungen
164 Wer beherrscht den Norden?
166 Das Grab der deutschen Zerstörer
168 Norwegen in deutscher Hand
170 Dietl hält Narvik
172 Besatzung und politische Experimente
174 Skandinavien wird zur strategischen Basis

Vizeadmiral a. D. Prof. Friedrich Rüge
Der Krieg im Westen, im Mittelmeerraum und auf den Weltmeeren

Bildteil 202 Ein Major vertagt den Krieg
204 »Festung Holland«
206 Fallschirmjäger sichern Brücken
208 Eben Emael - »das stärkste Fort der Welt«
210 Der »Blitz« über Frankreich
212 Dünkirchen
214 Panzerstrategie an Aisne und Somme
216 Zwischen den Fronten
218 Zweimal Frankreich
220 De Gaulle wider die Sieger
222 Unternehmen »Seelöwe«
224 Churchill gibt nicht auf
226 Luftschlacht um England
228 Ungleiche Chancen
230 Die große Bomber-Offensive
232 Die Luftwaffe wird besiegt
234 Beginn des Bombenkrieges
236 Luftkrieg gegen Städte
238 Eskalation des Schreckens
240 Amerikanische Hilfsmaßnahmen
242 Deutsch-französische Verständigung:
Ein mißlungener Versuch
244 Paris 1940
248 Höhepunkte der Atlantikschlacht
250 Sie fuhren »gegen Engeland«
252 »Feind hört mit«
254 Mussolinis »mare nostro«
256 Die britische Stellung im Mittelmeer
258 Libyen - Auftakt zum Wüstenkrieg
260 Britische Erfolge
262 Unterstützung für Italien
264 Die Metaxas-Linie
266 Mussolinis Balkanträume
268 Die griechische Armee behauptet sich
270 Hitlers ungewollter Krieg
272 Der Belgrader Umsturz und seine Folgen
274 Der Jugoslawienfeldzug - Wettlauf mit der Zeit
276 »Barbarossa« wird verschoben
278 Fernziel: Athen
280 Wavell räumt Griechenland
282 Kreta - erste strategische Luftlandung der Geschichte
284 Um den Besitz der Flugplätze
286 Teurer Sieg auf Kreta
288 Schwieriger Nachschub über See
290 Das Afrikakorps
292 Rommels schwierigstes Problem
294 Tobruk
296 Kampf um die Cyrenaika
300 Die Briten holen auf
302 Die Achse verliert Tunesien

Dr. Hellmuth Günther Dahms
Der Weltanschauungskrieg
gegen die Sowjetunion

Bildteil 338 Die scheinheilige Allianz
340 »Von Finnland bis zum Schwarzen Meer. . .«
342 Der Angriff rollt
344 Kampf um die Luftherrschaft
346 Die Verbündeten der Achse
348 Der »Kreuzzug« gegen den Bolschewismus
350 Um eine neue Ordnung
352 Heeresgruppe Nord: Ziel Leningrad
354 Minsk, Smolensk und Witebsk
356 Kesselschlachten
358 Perekop: Der Schlüssel zur Krim
360 Auf dem Weg nach Moskau
362 Im Schatten Napoleons: Beresina 1941
364 Das Ende des Blitzkrieges
366 Winterkrise der deutschen Ostfront
368 Orden
370 Propaganda
372 Eckpfeiler Leningrad
374 Landseralltag hinter der Front
378 Im Wehrmachtsbericht nicht erwähnt
380 Verspielte Chancen
382 Amerikanische Hilfe
384 Heroisierung des Krieges
386 Der zweite deutsche Aufmarsch
388 Sommerfeldzug 1942
390 Die Wehrmacht im Kaukasus
392 Entscheidungsschlacht Stalingrad
396 Das Ende der 6. Armee
398 Das war der deutsche Landser
400 Die Heimatfront
402 Endlösung?
404 Bandenkampf: Krieg ohne Konvention
406 Partisanen - Jäger und Gejagte
408 Sowjetvölker gegen Stalin
410 Kursk und Orel: Moskau siegt durch Spione
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Advertentienummer: m2290761333390sinds 20 jul. '25, 10:37