Austin und Willys aus Berlin
Kenmerken
Beschrijving
Austin und Willys aus Berlin, the History of the Willys Overland Crossley BmbH from berlin Adlershof.
Dass die angloamerikanische Marke Willys Overland Crossley in Deutschland Automobile produzierte, war bislang selbst in Fachkreisen kaum bekannt. Insbesondere die Montage von Willys- und Overland-Fahrzeugen ab 1927 in Berlin-Adlershof lag völlig im Dunkel. Kaum mehr wusste man über die Rolle deutscher Austin Seven-Modelle, die dort nach Ablauf der an BMW vergebenen Lizenz ab 1932 den Firmensitz verließen. Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis einer langen und aufwendigen Recherche und erinnert erstmals an den weitgehend in Vergessenheit geratenen Automobilhersteller aus Berlin.
Der Verfasser, Klaus Gebhardt, studierte 1954 in Dresden und Zwickau Kraftfahrzeugtechnik, verbrachte sein Arbeitsleben als Prüf-Ingenieur im Fahrzeugbau und war langjährig im Export, überwiegend in Asien und Afrika, tätig. Er trieb Geländesport mit Motorrädern von AWO und MZ, fuhr Rallyes auf Wartburg und Trabant und belegte 1967 den dritten Platz in der DDR-Meisterschaft. Sein erstes Auto war 1959 ein BMW Dixi, Lizenz Austin. Außerdem besaß er in der DDR zwei Austin Seven von Willys Overland Crossley aus Adlershof, die den Anschub gaben, mehr über diesen rätselhaften Hersteller in Erfahrung zu bringen. Das Ergebnis seiner Arbeit ist – in deutschem als auch englischen Text – in dieser Publikation nachzulesen.
Engels / Duits, paperback, 2013, 96 pagina’s, Klaus Gebhardt. Verlag Kraftakt.
ISBN 3938426160.
EAN 9783938426166.