Edlseer – 25 Jahre - Owa heit do Gemma feiern (CD)Artiest: Edlseer, die
 Titel: Owa heit do Gemma feiern
 Label: VM / MCP Sound & Media
 Release: 04-05-2018
 Drager: CD 1
 Art.Nr. 171.257
 EAN 9002986712572 
 - 1: 
Owa heit do gemma feiern!  - 2: 
Hoiwa 7i (coverversion mendocino)  - 3: 
Links, rechts und auf und ab  - 4: 
Geh' madl  - 5: 
Ziemlich 30  - 6: 
Carry annvsteirergirls  - 7: 
Vergelts gott liabes steirerland  - 8: 
Fad oder spritzig  - 9: 
Geh nicht fort  - 10: 
An herrgott sei liebstes herzikratzerl  - 11: 
A stamperl furs wamperl  - 12: 
Sieben nachte party  - 13: 
Die osterreicherinnen  - 14: 
Bis eden is noch weit  
Die Edlseer sind eine österreichische Volksmusikgruppe () aus Birkfeld () in der Steiermark (). Die Band wurde 1990 als 
Edlseer Spatzen gegründet, 1993 erfolgte eine Neugründung als 
Edlseer Trio aus der der heutige Name hervorging.
Der Durchbruch gelang ihnen mit dem Song 
Madonna Mia aus ihrem 1997 erschienenen Album 
Jung, zünftig, super drauf.
Zum ersten Mal nahm die Gruppe beim Grand Prix der Volksmusik 2000 () teil und erreichte mit 
Weil i a Schürzenjäger bin für Österreich den 6. Platz. Beim Grand Prix der Volksmusik 2001 () traten sie gemeinsam mit den Zellberg Buam () auf und erreichten mit 
Edlziller Partyknüller den 4. Platz. Mit dem Titel 
I bleib bei Volksmusik beim Grand Prix der Volksmusik 2004 () holten sie sich den 6. Platz. Zusammen mit Die Stoakogler () beim Grand Prix der Volksmusik 2006 () erreichten sie mit dem Titel 
A Musikant im Trachteng'wand den 4. Platz.
Das Museum befindet sich in einem Bauernhaus, welches aus dem Jahr 1813 stammt. Das Roseggerstüberl und die Joglland Terrasse laden zum Verweilen ein, der Birkfelderhof befindet sich gleich nebenan.
Das Museum ist auch Ausgangspunkt für den Hoamatwanderweg. Mit dem Museum und dem Wanderweg ist es gelungen, die Kultur und die einzigartige Landschaft des Feistritztales zu präsentieren. In unmittelbare Nähe ist auch der Bahnhof, bei dem die Feistritztalbahn abfährt. 
 - Hoamathaus der Edlseer
  - Edelsee-Straße 41
  - 8190 Birkfeld
  - Tel.: 0664/177 64 56
  - E-Mail: 
 ()  - Website: 
  
 Genre
 Volkstümliche Musik 
 Leden band
 Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer und Gastmusiker: Gerry Moser 
 Geboorteplaats
 Birkfeld 
 Platenmaatschappij
 HERA 
 Info
 Die Edlseer sind einer der bekanntesten österreichischen Interpreten der volkstümlichen Musik.
 Die 4 Musikanten stammen aus der Steiermark und stehen zu Ihrer Heimat und Tradition. 
 Biografie
 DIE EDLSEER gibt es seit 1990 ohne größere Veränderungen der Gruppe. Damals die EDLSEER SPATZEN, dann das EDLSEER TRIO und heute DIE EDLSEER. 
 Algemeen directeur
 Fritz Kristoferitsch
Klik op de link hieronder voor meer informatie: